Für Hersh – Für Neria

Als unser Genosse Jan im Knast war erreichte uns Solidarität aus Jerusalem. Wir wollen unsere Solidarität zurück geben.
Hersh ein leidenschaftlicher Fußballfan und Antifaschist wurde am 07.10.2023 von der radikal-islamistischen Hamas entführt.
Die Ultras Gruppe “Brigade Malcha 06” hat zu weltweiten Solidaritätsaktionen aufgerufen.
Solidarität im Namen verschiedener Einzelpersonen, linker Gruppen und Fußballfans aus Nürnberg.
Gegen die Feinde Der Freiheit und für das Leben

Wir vereinen uns als linke Aktivist*Innen, als Fußballfans, als Geschwister, gegen die Feinde der Freiheit.

Das hier ist für Hersh, ein Antifaschist und Fußballfan aus Jerusalem, welcher unter den Geiseln in Gaza ist. Das hier ist für seine Familie und Freund*innen. Welche in dunklen Zeiten an das Gute glauben. Wir senden euch Kraft, Stärke und tiefste Solidarität aus Nürnberg.
Das hier ist für unseren warmherzigen, kämpferischen Genossen Neria , dessen Familienmitglieder unter den Geiseln sind.
Neria auch dir und deiner Familie senden wir Stärke, Kraft und unsere Tiefste Solidarität.

Das hier ist für all Jene, die in diesen dunkelnen Zeiten leiden müssen.

Gegen Krieg, Antisemitismus & Rassismus.
Wir trauern um alle Opfer in Israel & Palästina.
Jedes Opfer ist eines zuviel!

You are Not Alone!

UNITED WE STAND – UNITED WE FIGHT
Für die Freiheit, für das Leben !
Antisemitismus und Rassismus bekämpfen!

For Hersh – For Neria

We unite as left-wing activists, as soccer fans, as brothers and sisters, against the enemies of freedom.

This is for Hersh, an anti-fascist and soccer fan from Jerusalem, who is among the hostages in Gaza. This is for his family and friends. Who believe in the good in dark times. We send you strength, power and deepest solidarity from Nuremberg.
This is for our warm-hearted, combative comrade Neria, whose family members are among the hostages.
Neria, we also send you and your family strength, power and our deepest solidarity.

This is for all those who are suffering in these dark times.

Against war, anti-semitism & racism.
We mourn for all victims in Israel & Palestine.
Every victim is one too many!

You are Not Alone!

UNITED WE STAND – UNITED WE FIGHT
For freedom, for life!
Fight anti-semitism and racism!

Wir sind alle Antifa!

Am 11. Oktober hat die Polizei die Wohnungen von sechs jungen Menschen in Nürnberg durchsucht. Der Vorwurf: Durch das Sprühen von antifaschistischen Graffiti im Großraum Nürnberg sei die Antifa „verherrlicht“ worden. Auf Grundlage dieses Vorwurfs konstruiert die Generalstaatsanwaltschaft München eine kriminellen Vereinigung nach §129.

Seit dem Jahr 2000 wurden in Bayern 22 Menschen und im gleichen Zeitraum bundesweit über 170 Menschen durch Faschist:innen ermordet. In keiner Stadt gab es so viele NSU-Todesopfer wie in Nürnberg.

Aus der bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober gingen rechte Parteien mit einem immensen Stimmzuwachs hervor. Angesichts dieser Erfolge verwundert es nicht, dass sich die „Mitte“-Parteien seit Jahren zunehmend rechte Forderungen in die Wahlprogramme schreiben.

Nur drei Tage nach der Landtagswahl tritt die bayerische Polizei Wohnungstüren von Antifaschist:innen ein, fesselt sie und bedroht sie zum Teil mit gezogenen Schusswaffen. Zuvor waren die Beschuldigten und ihr Umfeld monatelang abgehört und überwacht worden – alles wegen ein paar Sachbeschädigungen unbekannter Urheberschaft.

Doch eine Urheberschaft muss die Staatsanwaltschaft den Beschuldigten gar nicht nachweisen können – der §129 erlaubt es ihr, ohne konkrete Anhaltspunkte derart gegen Beschuldigte vorzugehen.

„Verherrlichung der Antifa“ als Begründung für staatliche Verfolgung zu nutzen ist der Versuch, Antifaschismus mit Nationalsozialismus gleichzusetzen. Dessen Verharmlosung und Verherrlichung sind in Deutschland strafbar. In Bayern soll jetzt auch die „Verherrlichung“ der Antifa(schistischen Aktion) strafbar sein. Wie der Name vermuten lässt, stellt sich die Antifaschistische Aktion seit Anfang der 1930er Jahre gegen aufkommenden Faschismus und speziell in Deutschland gegen jeden Ansatz von Nationalsozialismus.

Während Faschist:innen töten und Nazistrukturen bei Polizei und Bundeswehr als Einzelfälle verharmlost werden, setzt die „Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus“ alles daran, ein paar mutmaßliche linke Sprayer:innen zu verfolgen. Das ist nichts anderes als ein Angriff auf den Antifaschismus im Allgemeinen.

Dass Nazis geschützt und diejenigen verfolgt werden, die sich ihnen in den Weg stellen, hat in Deutschland Geschichte. Doch derzeit verschärft sich das politische Klima zusehends und der Rechtsruck wird immer spürbarer. Umso mehr braucht es gelebten Antifaschismus!

Gegen Rechtsruck und Faschismus hilft nur Antifaschismus – und nichts anderes ist Antifa.

Antifaschismus ist gerade jetzt richtig und wichtig!

Die bayerische Generalstaatsanwaltschaft liefert uns die besten Gründe zu sagen: Wir sind alle Antifa!

Wegen unserer Vergangenheit. Wegen dieser Gegenwart. Für die Zukunft.

Wir rufen alle Antifaschist:innen auf sich solidarisch zu zeigen.

Antifa ist eine Notwendigkeit und kein Verbrechen. Homepage: alleantifa.noblogs.org

Solikonto:

Rote Hile Nürnberg

GLS Bank

IBAN: DE85 4306 0967 4007 2383 59

BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: “WirsindalleAntifa”

Solishirts für das Projekt 31

Bei einem Unwetter vor ein paar Wochen wurde das P31 hart getroffen. Der Keller, in dem fast jede Woche DIY Konzerte auf Spendenbasis veranstlatet werden, ist voll Wasser gelaufen. Durch zahlreiche Helfer*innen konnte einiges gerettet werden. Dennoch ist ein Teil an Technik und Baussubstanz des Hauses hinüber und muss ersezt werden.

Wir freuen uns riesig über alle, die das P31 als eines der wenigen Autonomen Zentren für subkulturelles und politisches Leben in Nürnberg unterstützen!
Ihr bekommt die Solishirts jeden Dienstag bei der VAPCA im P31, Veranstaltungen von auf der Suche und bei Black Mosquito. Falls ihr Fragen zum Shirt habt schreibt uns einfach an.

KEIN TAG OHNE PROJEKT 31!
FREIRÄUME VERTEIDIGEN!

Der Aufstand in Chile und die Verfassunggebende Versammlung (2019-2022)

Ausgehend von Protesten gegen eine Fahrpreiserhöhung Ende 2019 in Chile war bald das ganze Land im Aufruhr: Demonstrationen, überbordende Repression, Platzbesetzungen und Stadtteilversammlungen.


Zwei Mitglieder des Medienkollektivs “Radio Kurruf” (aus Concepción und Temuco in Chile) berichten über ihre Erfahrungen und Einschätzungen zum Aufstand, der Repression und dem darauf folgenden (und letzlich gescheiterten) Prozess einer Verfassunggebenden Versammlung, um die aus Diktaturzeiten noch immer gültige Verfassung zu ändern – der Versuch der damaligen konservativen Regierung, die Stimmung zu beruhigen.

Vortrag mit Diskussion und einem Preview des Dokumentarfilms “Rebellisches Concepción” (Concepción en Rebeldía)


Spanisch mit Übersetzung.

05.07 ————————————— 19.30 ——————————- Projekt 31

Wir freuen uns auf euch <3

Lesung: Ich vermisse euch wie sau

Ricardo ist 1986 in Dresden geboren. Er war unter anderem in der Grafitti-, HausbesetzerInnen- und Antifaszene aktiv. Dies führte zu ständiger staatlicher Repression und mehreren Knastaufenthalten. Als Schwarzer Mensch war er zusätzlich ständigem Rassismus ausgesetzt. Im Jahr 2014 entschloss er sich, um einer weiteren Haftstrafe zu entgehen, Deutschland zu verlassen. Er lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2017 in Moçambique, anfangs in der Illegalität und später im Exil. Dieses Buch ist der Versuch von GefährtInnen und FreundInnen, eine Auseinandersetzung zum Thema Flucht, Exil und Illegalität zu führen.

Gerade in Anbetracht der Anstehenden Urteile und der vermehrten Repression gegen emanzipatorische Strukturen halten wir eine Auseinandersetztung mit Flucht, Exil, Illegalität und der Frage Knast Ja oder Nein für wichtig.

Wir freuen uns auf euch!

Anarchistisches Freiluftquiz

Herzlich Willkommen zum ersten Anarchistischen Kneipenquiz in Nürnberg!


Auf der Suche lädt euch zu einem Kneipenquiz Abend im Rosengarten (Nähe Opernhaus) ein. Bringt eure Freund*innen mit, bildet Vierer Banden und lasst uns gemeinsam einen schönen Abend verbringen. 


– Ort: Rosengarten (Nähe Opernhaus)

– Datum: 21.05.2023

– Uhrzeit: Einlass: 17.00 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Ende: ca. 22.00 Uhr


Meldet euch mit eurem Teamnamen bis zum 14.05 unter Insta: Wir freuens uns schon auf Euch!@aufdersuche_nbg oder per Mail: aufdersuche@riseup.net:)


Wir freuens uns schon auf Euch!

Queerfeministischer März 2023

07.03. Feministische V.A.P.C.A.

Kommt zur feministischen V.a.p.c.a. ins Projekt 31 ab 19:00 Uhr!

Lasst uns gemeinsam einen Tag vor dem feministischen Kampftag nochmal zusammenkommen, gemeinsam abhängen und kreativ sein. Es gibt die Möglichkeit, Sticker zu malen, gemeinsam für den Hall Day zu sketchen oder Schilder und kleine Transpis für den kämpferischen 8.März zu malen. Wer kreativfaul ist, ist trotzdem eingeladen: zum feministischen Austausch und Plausch. All gender welcome

08.03. Reclaim the night Demo

Am 8. März nehmen wir uns kämpferisch und selbstbestimmt die Straßen!

In diesem Kampf sind wir nicht allein. Der Kampf gegen das Patriarchat ist global, weltweit nehmen sich Menschen die Straßen, organisieren sich und supporten sich gegenseitig. Wir verstehen uns als Teil einer internationalen, antikolonialen und antipatriarchalen Bewegung. Lasst uns zu Kompliz*innen werden. Lasst uns gemeinsam am Abend des 8.März unsere Wut gegenüber den patriarchalen Strukturen, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind, auf die Straße tragen!

Für eine Rache am Patriarchat. Für einen entschlossenen gemeinsamen feministischen Aufbau. Kommt um 19:30 Uhr zum Weißen Turm.

Cis*Männer bleiben der Demo bitte solidarisch fern und suchen ihre eigenen Wege sich dem feministischen Kampf anzuschließen (Zuhause sitzen und Texte über kritische Männlichkeit lesen ist zwar nice, aber reicht nicht aus um dieses System zu stürzen.)

21.03. Queerfeministisches Cornern

Kommt am 21.03. ab 17:30 Uhr zum Queerfeministischen Cornernin den Anna Park!

Lasst uns gemeinsam für mehr Sichtbarkeit vn queeren Lebensrealitäten und Feminismus im öffentlichen Raum einsteen, in den Austausch gehen, verschiedene politische Diskurse in Ruhe belabern oder einfach nur in netter Runde Cornern, direkt in der Südstadt. Bringt gerne Decken, Lichter und warme Getränke mit.

24.03. FLINTA* Graffiti Hall Day

Kommt zum FLINTA* Graffiti Day in die Desi! Du hast keinen Bock auf Macker,die dir die Outlines ziehen wollen? Du findest es allein als FLINTA* Person bisschen stressig an der Hall unter lauter Typen zu sprühen? Die fehlt der Kontakt zu FLINTA* Sprüher*innen? Du hast Bock dich im Sprühen mal in Ruhe und im geschützten Raum auszuprobieren?

Dann komm am 24.02. ab 11:30 Uhr ind den Desi Garten. Wir sprühen gemeinsam ein paar Bilder, bring gerne Dosen mit. Ansonsten gibt es auch Dosen mit Farbkonzept vor Ort -> Spendenempfehlung 10 Euro

Wer kein Bock auf Graffiti hat: Ihr könnt auch einfach nur zum Musik hören und Tischtennis zocken rum kommen.

Gefangenenschreiben und Kneipe

Zum Ende des Jahres hin spüren Gefangene die Isolation von der Außenwelt oft nochmal besonders. Wir wollen diese Isolation gemeinsam durchbrechen und ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Am Freitag den 23.12. wollen wir gemeinsam im Projekt 31 einen schönen Abend bei Punsch und Snacks verbringen.

Wir haben alles da – Stifte, Postkarten, Adressen. Wenn ihr noch nie Briefe in den Knast geschickt habt, es aber gerne mal ausprobieren wollt, ist der Abend der richtige Rahmen dafür. Wir können uns darüber austauschen was wir schreiben und wie das funktioniert.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Niemand wird allein gelassen – bis alle frei sind!

Prison demolition – talk and discussion with Ella

Am 11.12.2022 wollen wir gemeinsam mit Ella in lockerem Rahmen über Knast, die Abschaffung von Knästen und über das, was passiert ist reden und diskutieren.

Ella war als “Unbekannte Person 1” circa 1 Jahr und 5 Monate wegen ihrer Beteiligung an den Protesten gegen die Rodung des Dannenröder Waldes in Haft. Weitere Infos gibt es hier. Ella wurde vorgeworfen, bei der Räumung eine abwehrende Beinbewegung in Richtung eines Beamten gemacht zu haben, als er Ella in 15 Metern Höhe auf einem Baum packte und in die Tiefe zu ziehen versuchte. Obwohl die Bewegung den Beamten nicht berührte, wurde Ella in erster Instanz zu zwei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, was in zweiter Instanz auf ein Jahr und neun Monate reduziert wurde. Die absurden Anklagekonstruktionen und die hohen Urteile, mit denen ganz offensichtlich die Klimabewegung eingeschüchtert werden sollte, stießen auf breite Empörung und wurden mit einer starken und vielfältigen Solidaritätskampagne beantwortet.

Die Veranstaltung wird auf englisch sein.

Sonntag 11.12.2022
19.00 Uhr
Projekt 31, an den Rampen 31, Nürnberg

Oury Jalloh – von Polizisten ermordet, vom Staat vertuscht Vortrag mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Anlässlich des 18. Jahrestags der Ermordung Oury Jallohs möchten wir wieder gemeinsam nach Dessau fahren, um Aufklärung und Gerechtigkeit zu fordern! Um dafür zu mobilisieren und von den letzten Aktivitäten der Initiative im Gedenken an Oury Jalloh zu hören, veranstalten wir am Donnerstag, den 15.12. um 19:30 einen Vortrag mit der Initiative.

Wir planen für den 07.01.23 auch eine gemeinsame Busanreise zur Demonstration in Dessau aus Nürnberg und Bayreuth, weitere Informationen dazu folgen noch.

Weitere Informationen zum Fall Oury Jalloh findet ihr hier.

Wann? Donnerstag 15.12.2022 19.30 Uhr
Wo? Projekt 31, An den Rampen 31, 90443 Nürnberg