
Tag der deutschen Einheit – Für uns kein Grund zu feiern!
Unter diesem Motto steht unsere VAPCA am 14.10.2025. Neben inhaltlicher Auseinandersetzung wollen wir uns ab 19:00 Uhr bei (veganem) JägerSCHNITZEL mit Nudeln und fruchtiger Tomatensoße dem urigen Ostkult hingeben. Die Filmvorführung startet 20:00 Uhr.
Am 03. Oktober 1990 vollzog sich endgültig die Annexion der Deutschen demokratischen Republik
durch den Bundesdeutschen Imperialismus.
Was von den einen als Befreiung gefeiert wurde bedeutete für die anderen die Zerschlagung jeglicher Hoffnungen auf eine Demokratisierung des Sozialismus.
Dies hatte zahllose Folgen wie den wiedererstarkenden Nationalismus, die Verklärung der DDR als das sozialistisches Gegenstück zum NS und der aus dieser Gegenüberstellung folgenden Festigung neoliberaler, bürgerlich-reaktionärer Ideologien. Wir wollen uns anhand eines Filmes mit der Privatisierung der volkseigenen Betriebe durch die Treuhandgesellschaft, dem finanziellen Ausbluten der „neuen Bundesländer“ und der bis heute fortbestehenden ökonomischen, strukturellen und sozialen Unterschiede zwischen Ost und West beschäftigen.
Natürlich soll das nicht bedeuten, dass es eine „gerechtere“ Form der Privatisierung geben könnte, jedoch hilft uns die Beschäftigung damit zu verstehen, warum die Dinge sind, wie sie sind und warum die Grenze Zwischen DDR und BRD bis heute fortbesteht.
Am Ende des Tages bedeutete DDR nicht die Emanzipation des Menschen, sondern Autoritär verkrusteter Staatskapitalismus mit rotem Anstrich.
Deshalb bleibt es dabei: Wenn Sozialismus, dann nur ohne Staaten!