
Essen : 19:00 Uhr
Filmbeginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei – Essen auf Spendenbasis
Am kommenden Dienstag, den 12. August, zeigen wir im Rahmen der VAPCA im P31 den vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilm „No Other Land“.
Der Film dokumentiert eindrucksvoll das Leben der BewohnerInnen von Masafer Yatta, einer ländlichen Region im südlichen Westjordanland, die aus mehreren palästinensischen Dörfern besteht. Seit Jahren sind die Menschen dort mit einer brutalen Realität konfrontiert: Zwangsräumungen, Hauszerstörungen und anhaltende Gewalt durch das israelische Militär und bewaffnete Siedler*innen
Er zeigt, was Begriffe wie Landraub, militärische Besatzung, ethnische Vertreibung und Siedlungspolitik tatsächlich bedeuten – Worte, die hier in Deutschland oft abstrakt und fern wirken, aber für die palästinensische Bevölkerung bittere Realität sind: die gewaltsame Auslöschung ihrer Existenz auf dem eigenen Land.
Der Film wurde von einem palästinensisch-israelischen Team gemeinsam realisiert. Er gewann u. a. den Panorama-Publikumspreis auf der Berlinale 2024 und wurde bei den Oscars 2025 als „Bester Dokumentarfilm“ ausgezeichnet.
Kommt zahlreich bringt eure Freund*innen mit und lasst uns gemeinsam diesen wichtigen Film sehen, teilen und diskutieren.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen gegen das Vergessen und für die internationale Solidarität.
Stoppt den Genozid!
Free Palestine!
Hoch die internationale Solidarität!